Update NJE 2023 in der Dornhaner Festhalle
vom Schwarzwälder Boten Bericht von Marzell Steinmetz vom 05.02.2023
Berichte und Fotos unter Termine oder dem folgenden Link folgen.
Neujahrsempfang 2023 « IHG Dornhan IHG Dornhan (ihg-dornhan.de)
————————————————————————————————-
————————————————————————————————-
Das Nach zwei Jahren Pause lockte das “Käpselefescht” in Dornhan die Besucher mit besonderen Aktionen. Beim Naturparkmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag und dem Garagenflohmarkt wurden regionale und nachhaltige Produkte zum Verkauf angeboten.
Dornhan - Zu Beginn gab es noch ein paar sorgenvolle Blicke gen Himmel. Doch bereits um die Mittagszeit zeigte sich die Sonne – zur Freude der Verantwortlichen von Stadt, IHG Dornhan, Naturpark sowie der Initiative “Dornhan Nachhaltig”. Vertreter dieser vier Partien informierten die Presse am Stand des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord über die Hintergründe und die Wiederaufnahme der Veranstaltung nach zwei Jahren Corona-Zwangspause.
Der Naturparkmarkt finde normalerweise jährlich im Wechsel zwischen Dornhan und dem Kaltenhof statt, erklärte Bürgermeister Markus Huber. In Dornhan finden zusätzlich noch die lokalen Unternehmen eine Plattform. Letztere bietet das von der Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe (IHG) organisierte “Käpselefescht” – benannt nach dem Slogan der Interessengemeinschaft “Käpsele kaufet em Städtle”.
Initiative “Dornhan Nachhaltig” organisiert Second-Hand-Basar
Neben den lokalen Unternehmen aus dem Stadtgebiet samt Ortsteilen lockten zudem Essensstände und eine Hüpfburg für Kinder. Neben einem kleinen Flohmarkt fand erstmalig ein großer Garagenflohmarkt, oder besser “Second-Hand-Basar”, statt. Dieser wurde von der Initiative “Dornhan Nachhaltig” organisiert und fand großen Anklang.
An den mehr als 30 Stationen in der Kernstadt gab es eine riesige Auswahl an Gebrauchtem. Das Angebot reichte von Spielsachen, Büchern und DVDs bis hin zu Skiern, Snowboards und Kleidung.
Nachholbedarf nach dem Corona-Stau
Die Einzelhandelsgeschäfte hatten zudem geöffnet und warben mit Rabatten im zum Teil höheren zweistelligen Bereich. Beim Naturparkmarkt gab es regionale Produkte wie Honig, Mehl, Obst und Gemüse bis hin zu Exotischem wie Alpakawollpellets.
Die Produkte am Stand des Naturparks seien immer mit laufenden Projekten verknüpft, informierte Friederike Stetter vom Naturpark-Team. Dazu gehörten etwa die Projekte “Blühender Naturpark” (Honig) oder “Wilde Sau” (Wildschweinfleisch). Mit insgesamt 24 Märkten im gesamten Naturparkgebiet habe man in diesem Jahr so viele wie noch nie, erklärte Stetter. Offenbar gebe es einen gewissen “Nachholbedarf nach dem Corona-Stau”.
Musikverein Marschalkenzimmern tritt auf mobiler Bühne auf
Auch Stephan Kaufmann und Christina Braun vom Vorstand der IHG zeigten sich sehr zufrieden und erleichtert über die Resonanz der Beschicker und das zum Glück trockene Wetter. “Wir hatten noch nie schlechtes Wetter beim Käpselefest”, freute sich Kaufmann.
Auch gastronomisch sei alles dabei. So nutzten einige Besucher die Gelegenheit, den Herd daheim kalt zu lassen und sich vor Ort mit Speisen zu versorgen.
Für die musikalische Unterhaltung auf einer von der Firma Mado organisierten mobilen Bühne sorgte der Musikverein Marschalkenzimmern.
Auch der Nabu war erstmalig mit einer Ortsgruppe im Bereich Dornhan vertreten, ebenso war Julia Dölker mit ihrer Physiotherapiepraxis spontan mit einem eigenen Stand dabei.
Text Schwarzwälder Bote
————————————————————————————————-
————————————————————————————————-
Neu gewählte Vorstandschaft nimmt ihre Arbeit auf !
von links nach rechts die neu gewählte Vorstandschaft welche am 17.05.2022 neu gewählt wurde….
Britta Blaurock (Buchlese) im Ausschuss
Christina Braun (Apotheke) 3er Vorstand
Jasmin Zimmermann (Steuerkanzlei Herbstreuther) im Ausschuss
Anja Gaux (Gaux Backservice) im Auschusss
Kathia Schneckenburger (Volksbank Rottweil eG) Schriftführerin
Felix Knöpfle (Raumausstattung Knöpfle) im Ausschuss
Stephan Kaufmann (Kaufmann Natursteinzentrum) 3er Vorstand
Thomas Paschke (Malerbetrieb Paschke, Gutachter) 3er Vorstand
Patrick Günthner (Günthner Heizungsbau) im Auschschuss
Ralf Pfeifle nicht im Bild (Spezia Lederwaren) im Ausschuss
Die IHG Dornhan freut sich auf ein neues Team welches bestimmt mit neuem Schwung an ihre Arbeit geht.
Des Weiteren wurde als Kassenprüfer-/in gewählt:
Jasmin Zimmermann & Hanna Jäkle (KsK Rottweil)
Die Entlastung wurde dem ehemaligen 3er Vorstand Anja Gaux, Marina Ott & Stephan Kaufmann sowie allen Ausschussmitgliedern, den Kassenprüfern sowie dem Kassier Klaus Blocher an der Hauptversammlung einstimmig erteilt und von Bürgermeister Huber übernommen und einstimmig entlastet.
Marina Ott schied aus Gesundheitlichen Gründen leider nach aus, jedoch wurde hierbei die 1. Wild-Card der IHG geschaffen und an Marina Ott überreicht, da Sie jederzeit wieder bei uns willkommen ist um mit zu gestalten.
Im Ausschschuss ausgeschieden sind nach wirklich sehr langer Tätigkeit Lothar Reinhardt welcher noch verabschiedet wurde, ein Urgestein der IHG-Gründung in Dornhan.
Dazu mussten aus zeitlichen Gründen auch die Ausschussmitglieder Achim Glatthaar, Natalie Bauer & Florian Dietrich ihr Amt ablegen.
Danke allen Mitgliedern, Gönnern, vereinen und Freunden für die Unterstützung in den letzten jähren und auf eine gute weitere Zeit.